Auf dem Weg dahin werden wir auf ein kleines Schild aufmerksam, Quobba Blow Holes. Das müssen wir uns anschauen.



In Monkey Mia angekommen erleben wir so einen Blick von unserem Balkon. Ist das nicht traumhaft? Leider geht die Sonne 18.00 Uhr schon unter.



Ich bin überwältigt. Es ist angenehm warm und wir schauen auf das Meer. Mein Mann sucht eine Kochecke und Geschirr, leider nicht alles vorhanden. Doch einen Kaffee kann er sich wie immer kochen. Auf den nächsten Tag bin ich besonders gespannt. Hier kann man Delphine, die angefüttert werden, beobachten.



Es ist 6.30 Uhr, die Sonne geht auf. Kurzes Frühstück und dann laufe ich vor zum Strand und hole mir in der Gaststätte ein Ticket. Nun darf ich mich auf die Treppe setzen und so langsam füllt sich diese mit neugierigen Menschen. Wir sehen schon etwas Bewegung im Wasser. Da schwimmt eine Delphin-Familie. Es kommen ein Mann und eine Frau und erklären, wie wir uns verhalten sollen. Schön ruhig und immer hinter der gespannten Schnur. Die Frau füttert zwei ausgewachsene Delphine und ihr Baby, der Mann erzählt. Schade, da hatte ich mir schon etwas mehr versprochen.
Nachmittags fahren wir ins Ocean Center. Es gibt ein gutes Mittagessen und außerdem alle Meerestiere in einem Aquarium zu sehen. Da sind Walhaie, Stachelrochen , Schildkröten und andere Meerestiere. Zu bestimmten Zeiten erfolgt die Fütterung.






Am Nachmittag sitzen wir mit unserem Kaffee auf dem Balkon. Mein Mann sagt, willst du nicht noch einmal schwimmen gehen. Er schmunzelt und zeigt auf das Wasser. Ich kann es gar nicht fassen. Da ziehen die Delphine in kleinen Gruppen von einer Seite auf die andere. So schnell habe ich meinen Badeanzug noch nie anbekommen und renne an den Strand. Und dann glitzert das Wasser nicht nur, sondern die Delphine schwimmen nach einiger Zeit wirklich direkt an mir vorbei. Meine Hand spürt die harte Haut und ich bin benommen vor Glück.





Tiere, die wir auch gesehen haben und auf das Bild wollten.
Für den Abend haben wir in der Gaststätte einen Tisch bestellt. Eigentlich gibt es alles im Zimmer und die Lust Essen zu gehen ist gleich Null. Doch wir raffen uns auf und bestellen Steak und einen Salat. Das Meer liegt so ruhig vor uns wir sind total zufrieden mit der Welt. Da hören wir nebenan die deutsche Sprache, fragen das Ehepaar woher sie kommen und merken schnell, dass wir auf einer Wellenlänge sind. Sie lieben es in Australien Urlaub zu machen und stellen uns eine Liste mit Sehenswürdigkeiten für die weitere Fahrt zusammen, die wir dann abarbeiten!